1725 bis 1824
1815
Der Sechsstädtebund der Oberlausitz wird auf dem Wiener Kongress aufgelöst. Als Schutz- und Trutzbündnis gegen Raubritter wird im Jahre 1346 der Sechsstädtebund als Landfriedensbund geschlossen. ... weiterlesen→
1816
Die Viehweide wird meistbietend für 4700 Taler versteigert, um die Baukosten für die neu zu errichtende Volksschule zu decken. Werner/Martin S. 34 Bönisch S. 376 weiterlesen→
1820
Gräfin zu Stollberg schenkt der Gemeinde das Schulgebäude und das dazugehörige Grundstück und übernimmt zum Großteil die Unterhaltung. Wikipedia, Liste der Kulturdenkmale in Brauna weiterlesen→
23. Mai 1822
Gründung der "Camenzer Wochenschrift" (ab 1900 "Kamenzer Tageblatt"). Am 23. Mai 1822 erschien in der Druckerei von Carl Samuel Krausche die erste Kamenzer Wochenschrift. Stadtarchiv ... weiterlesen→
4. August 1823
Am 04. August wendet sich der Stadtphysikus Herr D. Johann Gottfried Bönisch mit einem öffentlichen Aufruf an das "deutsche Pubikum" und bat um Spenden für ... weiterlesen→