1813

Dr. Johann Gottfried Bönisch

Als Bönisch durch einen Stadtbrand 1813 Hab und Gut verlor, kam er nach Kamenz und wurde Stadtphysikus.
Der 1777 in Pomßen bei Grimma geborene Sohn eines Steuerbeamten hatte eine einfache medizinische Ausbildung absolviert und zunächst als Wundarzt in Neusalza praktiziert, ehe er als Feldhospitalarzt in der österreichischen Armee diente. Er studierte in Würzburg, Dresden und Wittenberg und ließ sich nach erfolgreicher Promotion in Bischofswerda nieder.

Quelle

800 Jahre Kamenz - Was Kamenz und die Kamenzer bewegt(e), Kamenz 2025, Stadtbibliothek Kamenz

Sächsischer Bildungsserver 2022

Kamenz „Blaue Reihe“

Standort

Scroll to top