1823

Öffentlicher Sendenaufruf

Am 04. August wendet sich der Stadtphysikus Dr. Johann Gottfried Bönisch mit einem öffentlichen Aufruf an das "deutsche Publikum" und bat um Spenden für ein Lessing-Denkmal in Gestalt eines "Armen-Krankenhause", welchem er den Namen "Lessingstift" geben wollte.
Es gingen Aufrufe an Redaktionen aller bedeutenden deutschen Zeitschriften und Zeitungen.
Zugleich schickte Bönisch 1000 Briefe mit der Bitte um Spenden an die Stadträte aller größeren Städte Deutschlands, Akademien und Universitäten sowie an angesehene und begüterte Persönlichkeiten.
Erst nachdem Bönisch sein Bauvorhaben in "Barmherzigkeitsstift" umbenannte, flossen die notwendigen finanziellen Mittel in Form von Spenden.
Die Lessingbüste in der Vorhalle des Barmherzigkeitsstiftes erinnert noch heute an die von Böhnisch angedachte Namensgebung.

Quelle

Kamenz Die blaue Reihe

 

Foto

Carsta Off

Standort

Scroll to top