Georg Baselitz:
Am 23. Januar 1938 wurde Hans-Georg Kern in der Schule Deutschbaselitz geboren, da sein Vater dort als Lehrer tätig war.

1949 erfolgte der Umzug nach Kamenz. Schon sehr früh entdeckte Hans-Georg Kern das Zeichen. Erste Impulse für seine künstlerische Laufbahn gab ihm, wie vielen anderen, Gottfried Zawatzki.
Als Maler, Bildhauer und Grafiker ist er seit 1961 unter seinem Künstlernamen Georg Baselitz bekannt. Internationale Aufmerksamkeit erwarb er sich in den 1970er-Jahren mit seinen figurativen, expressiven Gemälden.
Seine Heimatstadt würdigte ihn mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Kamenz. Ihm zu Ehren wurde durch den Förderverein Georg-Baselitz-Haus Kamenz e.V. ein Kunstlehrpfad in Deutschbaselitz geschaffen. Ein weiteres bedeutendes Werk von ihm ist der „Samba 1941“-Stein am Brunnen auf der Schillerpromenade.
Seit 2013 lebt Baselitz in Salzburg und besitzt die österreichische Staatsbürgerschaft.