Hilfe die Hussiten kommen
Die Hussiten eroberten im Jahr 1429 nach fünftägiger Belagerung die Burg der Herren von Kamenz und drangen über das dortige, zur Stadt hin gelegene Tor in Kamenz ein. Dabei brandschatzten sie und zerstörten auch das Dach der sich im Neubau befindlichen Hauptkirche St. Marien.
1.200 Menschen sollen zu Tode gekommen sein. Die Zahl ist stark übertrieben, da damals in Kamenz höchstens ca. 1.000 Einwohner wohnten.
Nr.58
Bei einem erneuten Überfall im Jahr 1432 kauften sich die Kamenzer mit 400 Gulden vor Plünderungen los. Sie sollen in weißgekleidete Kinder im Büßergewand in den Forst geschickt haben. Möglicherweise liegt hier der historische Ursprung für das Forstfest.
Quelle
Hermann Knothe: Urkundenbuch der Städte Kamenz und Löbau (Codex diplomaticus Saxoniae Reihe II, Bd. 7), Nr. 58, 77, 82.
Städtische Sammlungen Kamenz Stadtgeschichte im Malzhaus