Schönteichen gegründet
Die Gemeinde Schönteichen wurde im März 1994 auf der Grundlage einer Gemeinschaftsvereinbarung aus den ehemals selbständigen Gemeinden Biehla, Brauna, Cunnersdorf, Hausdorf und Schönbach gebildet. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von 44,95 km² und hat 2.407 (30.06.2004) Einwohner.
Schönteichen ist landschaftlich attraktiv gelegen. Im Süden der Gemeinde erheben sich Ausläufer des Oberlausitzer Berglandes über die Wiesen und Wälder eines Landschaftsschutzgebietes. Schöne Teiche, sieben Storchennester - vor allem die weiten Teile unberührter Natur - machen den besonderen Reiz dieses Landstriches aus. So wurde das Teichgebiet Biehla-Weißig unter Naturschutz gestellt. Aber auch zwischen Cunnersdorf und Schönbach sowie zwischen Brauna und Rohrbach liegen zahlreiche Teiche. Ein dichtes Netz von Rad- und Wanderwegen lädt zum Kennenlernen unserer Gemeinde ein.
Quelle
http://www.oberlausitz-leben.de/oberlausitz-region/gemeinde-schoenteichen-d.htm
Foto
Gunther Tschuch