Blutnacht von Kamenz
Kamenzer Bürger ziehen in das Burglehn und töten dort wohnende Adlige, da diese zuvor immer wieder die Männer belästigt und ihre Frauen und Töchter vergewaltigt haben, dafür aber nicht zur Rechenschaft gezogen werden konnten, da das Burglehn nicht der städtischen Gerichtsbarkeit unterstand.
In einem Akt der Selbstjustiz töteten Kamenzer Einwohner einige der grausamen Edelmänner.
Die Quellen im Stadtarchiv Kamenz sprechen dafür, dass sich diese Schreckensnacht 1409 ereignete und der König 1410 in Kamenz Gericht hielt - er entschied weitestgehend im Sinne der Bürgerschaft.
Hermann Knothe führt in seinem Beitrag: Die Geschichte der Herren von Kamenz, In: Neues Lausitzisches Magazin, Heft 43, 1866, S.83 ff. aus:
Quelle
Hermann Knothe: Urkundenbuch der Städte Kamenz und Löbau (Codex diplomaticus Saxoniae Reihe II, Bd. 7), Nr. 55.
Stadtarchiv Kamenz, Original-Pergament, Nr. 6