Die Herrschaft Kamenz erlischt
Mit dem Tod von Borso III. fällt der eine Teil der Lehngüter der Herrschaft Kamenz als offenes Lehn an den Landesherren Albrecht III. von Österreich und Böhmens zurück.
Die Herrschaft Kamenz umfasste fast alles Land zwischen dem Klosterwasser von Marienstern abwärts bis Wittichenau und zwischen der Pulsnitz nordwärts bis Cosel und Bernsdorf.
Dazu führt Hermann Knothe aus:
Albrecht III. von Österreich und Böhmen erteilt den ehemaligen Vasallen von Borso III. von Kamenz den Lehnsbrief und bestätigt ihre Rechte.
Damit erlischt die Kamenzer Linie dieses Herrengeschlechts.
Stammtafel der Herren von Kamenz
Aus: Geschichte der Herren von Kamenz in: Hermann Knothe, Neues Lausitzisches Magazin, Band43, 1866, S.83ff.:
Quelle
CDLS IV (1437-1457)
Geschichte der Herren von Kamenz in: Hermann Knothe, Neues Lausitzisches Magazin, Band43, 1866, S.83ff
Städtische Sammlungen Kamenz Stadtgeschichte im Malzhaus