Innenhof des Gasthauses zur Sonne

1542: Befreiung von Zöllen und Abgaben

Besonders aufgrund der Ausgaben für die Türkenkriege, für die Fertigstellung des Deutschbaselitzer Großteiches und für den Wiederaufbau der Stadt nach dem Stadtbrand 1542 ist die Stadt in eine finanzielle Notlage geraten.
Andreas Günther - von 1522-1569 Stadtschreiber und ab 1543 Bürgermeister von Kamenz - reist nach Prag und erwirkt vom Landesherren eine gänzliche Abgabenbefreiung auf drei Jahre, den Erlass des fälligen Steuerbetrages und die Genehmigung, fünf Jahre lang einen außerordentlichen Viehzoll erheben zu dürfen.

Quelle

Städtische Sammlungen Kamenz Stadtgeschichte im Malzhaus
Sächsische Biografie

Standort

Scroll to top