Reklameschild Tuchhaus Körner

1701

Handwerk mit langer Tradition - die Tuchmacher

"Bereits Mitte des 14. Jahrhunderts, zur Gründungszeit des Sechsstädtebundes bestand in Kamenz eine stattliche Tuchmacherzunft, die mit ihren Tuchen im späteren Mittelalter auf den Märkten erschien. Die Tuchmacherinnung Kamenz wurde spätestens 1658 gegründet. ... Von jeher hat es die Kamenzer Tuchindustrie als erstes Gebot gehalten, solide, einwandfreie Ware zu liefern. Spezialität ist wohl schon seit Jahrhunderten wertvolles einfarbiges Tuch für Herrenkleidung jeder Art gewesen", so Manke 1929.
Wirtschaft und Handel erhielten Auftrieb, auch infolge der Bedürfnisse des Kursächsischen Hofes.
Der Tuchhandel findet sein Beispiel in der Gründung des Tuchhauses Körner.

Quelle

Ortszeugnis

Bruno Manke: Die Industrie der Stadt Kamenz. In: Das Buch der Stadt Kamenz. Herausgegeben vom Rat der Stadt Kamenz 1929, S. 113.

Standort

Scroll to top