alter Brunnen Justfriedhof

1743

Die Geschicke des Röhrmeisters werden unter die strenge Aufsicht des Statdtrates gestellt, um die gestiegenen Anforderungen der Wasserversorgung, der Verteilung und damit verbundener Finanzierung sowie Instandhaltung der Röhrleitungen zu allen Jahreszeiten und besonderen Anlässen zu sichern.
Der Trog auf dem St.-Just-Friedhof spendet unaufhaltsam - wie damals - Gießwasser für die Blumen der Gräber und Sträucher, und die Stadtgärtnerei nutzt es für ihre Pflanzen und Bäume.

Von dem Röhr,,Waßer, so aus dem Trippels,, Brunnen kommt, wird ein Drittheil davon, in den Trog, vor dem königsbrückischen Thore, bey dem Gast,,Hoffe zum Goldenen Berge, durch ein Spritze gegeben …
Auszug aus Stadtakte 5984

Quelle

Der Röhrmeister -Wissenswerte aus alten Akten ..
von Peter Müller

Standort

Scroll to top