Husarenstein

1745

Preusische Truppen unter General Schmettau ziehen plündernd durch Kamenz und benachbarte Gemeinden (Husarenstein).
Der Husarenstein am Breitenberge bei Schwosdorf wird mit diesen Ereignissen in Verbindung gebracht.
Es heißt, ein desertierter Husar wurde an dieser Stelle nach kurzem Standrecht an einem Schnellgalgen aufgehängt.

Quelle

SZ 0404.1996 S.10

Werner/Martin Heinrich Gottlob Gräve – Volkssagen und volksthümliche Denkmale der Lausitz Erscheinungsdatum: 1893

Standort

Scroll to top