Stadtinformation vor Klosterkirche

1838

Gewerbliche Sonntagsschule eröffnet

Am 17. April 1838 wird die Gewerbliche Sonntagsschule für die königlich-sächsische Bierstadt Kamenz eröffnet.
Der Gewerbeverein nahm nach seiner Gründung am 11. Januar 1845 wesentlich Einfluss auf die Ausbildung der Lehrlinge unterschiedlicher Gewerke.
20 Jahre später geht daraus die erste Kamenzer Fachschule, die Handelsschule hervor.

Bis zum Stadtbrand von 1842 befand sich die Bürgerschule im ehemaligen Franziskanerkloster St. Annen.

Quelle

Norbert Portmann: Der Kamenzer Gewerbeverein. In: Kamenz -Beiträge zu Geschichte und Kultur der Lessingstadt - Festschrift der Stadt Kamenz. Herausgegeben anlässlich des 775. Jahrestages ihrer urkundlichen Ersterwähnung, S.120 - 129

Standort

Scroll to top