1893

Einweihung und Eröffnung Postamt

Am 19. Juli 1893 eröffnet die  Oberpostdirektion Kamenz ihren Sitz im neuen Postgebäude gegenüber der Klosterkirche. Es ist das erste Gebäude in Kamenz, das in Verblendziegelbauweise gebaut wurde. Die Stadt verpachtete das den von ihr errichteten Bau an die Stadt Kaiserliche Post. Erster Postdirektor war Postmeister Krause.

Im Jahr 1899 wurde der Fernsprechverkehr im Postamt eingerichtet.Die Erweiterung des Postamtes erfolgte im Jahre 1930.
Nach 1945 wurde das Nebengebäude ins Postamt integriert und war bis zur Wende der Sitz des Postzeitungsvertriebs.
Im Mai 2022 schloss die Postfiliale, die zuletzt noch durch die Postbank AG betrieben wurde.

Quelle

Norbert Portmann: Kamenzer Postamt wird 125 Jahre alt. In: Sächsische Zeitung vom 16. Juli 2018.

Standort

Scroll to top