Wappen über dem Eingang

1947

Wiedereröffnung des Lessingmuseums

Die Wiedereröffnung fand am 14. Mai 1947 statt. Die überarbeitete Ausstellung konnte am 22. Januar 1949 eröffnet werden. Erneute Umgestaltungsarbeiten führen 1952 zur zeitweiligen Schließung. Die neue Dauerausstellung unter Leitung von Dr. Otto Rudloff  entstanden, eröffnet am 22. Januar 1953.
1962 wurde laut Beschluss des Bezirkstages Dresden Nr. 164-17/61 die Durchführung von Lessing-Tagen in Kamenz empfohlen, welche jährlich im Januar und Februar stattfinden.
1968 ging die Leitung des Museums von Dr. Rudloff an Michael Hebecker über. Um eine neue Ausstellungskonzeption umsetzen zu können, erfolgte 1970 die einstweilige Schließung und am 22. Januar 1971 fand die Eröffnung der neuen Dauerausstellung statt. Seit 1974 richtet das Lessing-Museum jährlichen einen Schüler-Schreibwettbewerb aus, an dem sich sachsenweit alle Schülerinnen und Schüler sowie bundesweit alle Lessing-Schulen ab Klasse 9 beteiligen können.
1975 übernahm Dieter Fratzke die Leitung. Er baute die Dauerausstellung aus und ließ in den Jahren 1977 und 1978 Sanierungsarbeiten durchführen.
Am 22. Januar 1979 fand die Verleihung des Lessing-Preises der DDR erstmals in Kamenz statt. Im selben Jahr kam es zur feierlichen Einweihung der Lessing-Stele von Johannes Peschel im Kamenzer Volkspark. 1981, anlässlich von 50 Jahre Lessinghaus und 20 Jahre Kamenzer Lessing-Tage startete die Schriftenreihe „Erbepflege in Kamenz“.
Von 1984 bis 1994 wurde die Dauerausstellung schrittweise durch Museumsleiter Dieter Fratzke und Grafiker Hans Mütze neugestaltet.
1993 fand die Verleihung des Lessing-Preises des Freistaates Sachsen zum ersten Mal statt. Im selben Jahr startete der Umbau des Lessinghauses,  um das Kellergeschoss zu erschließen und eine Kinderbibliothek, Kellerdepots und einen Seminarraum einzurichten. Dazu wurde an der Nordseite des Hauses ein Fahrstuhlturm angebaut. Die Umbaumaßnahmen konnten 1994 abgeschlossen werden.
Am 31. Januar 2011 wurde eine neue Dauerausstellung  zum Leben und Werk Lessings von Dr. Sylke Kaufmann, ab 2008 Museumsleiterin, eröffnet.

Quelle

Wikimedia

Foto

www.kamenz.de

Standort

Scroll to top