Kusächsisches Wappen an der Orgelempore

1636

Durch den Prager Frieden zwischen dem Kaiser Ferdinand II. und der protestantischen Reichstände ging die Oberlausitz und die Niederlausitz als Lehn unter der Herrschaft des Kurfürsten von Sachsen an Sachsen, der damit Markgraf der Oberlausitz wurde. Die Oberlausitzer Verfassung blieb bis Anfang des 19. Jahrhunderts bewahrt. Mit allen in Sachsen erlassenen Gesetzen befassten sich die...weiterlesen

Scroll to top