Barmherzigkeitsstift

3. Januar 1826

Einweihung des Barmherzigkeitsstiftes, erbaut mit von Dr. Boenisch gesammeltem Geld.

4. August 1823

Am 04. August wendet sich der Stadtphysikus Herr D. Johann Gottfried Bönisch mit einem öffentlichen Aufruf an das "deutsche Pubikum" und bat um Spenden für ein Lessing-Denkmal in Gestalt eines "Armen-Krankenhause", welchem er den Namen "Lessingstift" geben wollte. Es gingen Aufrufe an Redaktionen aller bedeutenden deutschen Zeitschriften und Zeitungen. Zugleich schickte Bönisch 1000 Briefe mit...weiterlesen

1813

Dr. Johann Gottfried Bönisch (deutscher Arzt und Schriftsteller) kommt nach einem Stadtbrand in Bischofswerda, bei dem er seine gesamte Habe verliert, als Stadtphysikus nach Kamenz. Sächsischer Bildungsserver 2022 Kamenz „Blaue Reihe“

Scroll to top