Barmherzigkeitsstift

1826

Am 3. Januar 1826 öffnete das durch die Initiative des Kamenzer Arztes Johann Gottfried Bönisch entstandene „Barmherzigkeits-Stift“ seine Pforten. Die Erlöse seiner „Topografie und Geschichte der Stadt Kamenz“ kamen dem Bau des Krankenhauses zugute. Zudem schaltete er in allen größeren Tageszeitungen Anzeigen mit Spendenaufrufen und schrieb hunderte Briefe. Das Barmherzigkeitsstift sollte insbesondere der Versorgung der...weiterlesen

1813

Als Bönisch durch einen Stadtbrand 1813 Hab und Gut verlor, kam er nach Kamenz und wurde Stadtphysikus. Der 1777 in Pomßen bei Grimma geborene Sohn eines Steuerbeamten hatte eine einfache medizinische Ausbildung absolviert und zunächst als Wundarzt in Neusalza praktiziert, ehe er als Feldhospitalarzt in der österreichischen Armee diente. Er studierte in Würzburg, Dresden und...weiterlesen

Scroll to top