Bürgermeister Daniel Ferdinand Ludwig Haberkorn kommt ins Amt. Haberkorn entstammte einem altlausitzer Geschlecht und war Sohn der Stadt Kamenz. Er war einer der letzten Schüler des Kamenzer Lyzeums und promovierte nach dem Jura-Studium an den Universitäten Halle und Leipzig. Anschließend ließ er sich als Rechtsanwalt in Kamenz nieder. 1846 wurde Haberkorn Bürgermeister von Kamenz und...weiterlesen
Schlagwort: Ehrenbürger
1829
Hermann von Salza und Lichtenau und August Theodor Goebel werden zu Ehrenbürgern ernannt. August Theodor Goebel wurde am 17. März 1829 in Gelenau geboren. Er besuchte die Schule in Gelenau und nahm später in Bautzen die Buchdruckerlehre auf. Sein größter Verdienst bestand im Nachweis, dass nicht ein Engländer, sondern der Deutsche Friedrich Koenig die Buchdruckschnellpresse...weiterlesen