Herrenhaus Biehla

1680

Biehla besaßen viele bedeutende Adelsfamilien der Oberlausitz. Im 14. Jahrhundert nannten selbst die Herren von Kamenz die Wasserburg ihr Eigentum. Unter der Familie von Ponickau, die das Gut seit 1616 für ca. 100 Jahre grundherrschaftlich besaß,  erfolgte 1624 eine Aufwertung zum Rittergut. 1661 ließ Hans Wolf von Ponickau ein neues Herrenhaus errichten. Die Grundmauern dieses...

1319

König Johann von Böhmen setzt die Herren von Kamenz wieder in ihre Herrschaft ein mit Ausnahme der Stadt Kamenz. Kamenz wird zur königlich-böhmischen Stadt. Daraufhin änderte sich das Stadtsiegel. Zeigte es zuvor über dem Stadttor und zwischen den Türmen einen Adlerflügel, das Wappen der Herren von Kamenz, war es jetzt der aufrecht schreitende doppelgeschwänzte Löwe,...weiterlesen

Scroll to top