"Aufgrund einer Klimaanomalie kommt es in Europa ab 177o mehrere Jahre hintereinander zu sehr kalten Wintern, teilweise kühlen Sommern mit verheerenden Niederschlägen und Überschwemmungen. "Das Jahr 1770 begann mit strenger Kälte und viel Schnee, dann setzte Tauwetter ein und verursachte Überschwemmungen." Auch an der Schwarzen Elster traten in den Jahren 1770 und 1771 Extremhochwässer auf....weiterlesen
Schlagwort: Hungersnöte
1757
Ende August 1756 begann in der Oberlausitz der Siebenjährige Krieg. Die preußische Armee marschierte von Schlesien aus in die Oberlausitz ein. Es begann ein furchtbares siebenjähriges Leiden der Bevölkerung, die durch maßlose Kontributionen des ach so edel gesinnten und aufgeklärten Preußenkönigs Friedrich II. an den Rand des Ruins geriet. Für Kamenz sind gegenwärtig keine besonderen...weiterlesen