Standort alte Furt

vor 1225

Eine Furt durch die Schwarze Elster zwischen dem Jakobsberg und dem Eulenfelsen könnte zur slawischen Burg Kamenz auf den Jakobsberg geführt haben. Sie wurde erst nach 1213 zur Furt der Hohen Straße. Die Fassung der Oberlausitzer Grenzurkunde von 1241 erteilt die Auskunft, dass die Furt der antiqua strata durch die Schwarze Elster  nach Kamenz verlegt...weiterlesen

Urkamenz

Eine Urkunde vom 19. Mai 1225 berichtet von der Wiederweihe der Kirche Philippus und Jacobus in der von Bernhardt von Vesta errichteten Stadt Kamenz. Leider ist bisher kein schriftlicher Nachweis aufgetaucht, aus dem die Belehnung dieser Adelsfamilie mit dem Landstrich zwischen Kamenz und Crostwitz ersichtlich werden könnte. Bernhardt von Vesta war aber Zeuge bei der...weiterlesen

Scroll to top