Die Katechismuskirche wird wieder hergerichtet. Die ehemalige Wehrkirche war stark verfallen. Der Katechet Johann Gottfried Lessing, der Vater des berühmten Dichters, unterweist die Jugend mit seinem von ihm geschaffenen Katechismus in der Katechismuskirche. Die Kirche wird damals "Jesuskirchlein" genannt. Komm und sieh Kirchen zwischen Königsbrück und Weißenberg Lusatia Verlag Bautzen S. 92/93weiterlesen
Schlagwort: Katechismuskirche
1724: Katechismuskirche
Die ehem. "windische Kapelle" ist nach sehr langem Verfall wieder hergestellt, geweiht und wird als Katechismuskirche genutzt. Der erste Katechet war Lessings Vater Johann Gottfried Lessing.
März 1358
Stiftung für eine Kapelle außerhalb der Hauptkirche, vermutlich zugunsten der heutigen Katechismuskirche In Urkunden vom März 1358 wird von einer Stiftung, die Kunne, die Witwe Heinrich Kosts, zugunsten einer Kapelle außerhalb der Kirche sowie zum Unterhalt eines Kaplans angewiesen hatte, berichtet. In diesem Zeitpunkt wird die Kapelle schon als gebaut bezeichnet. Es dürfte sich um...weiterlesen