1850

Johann Gottlob Mende zählt zu den bedeutendsten sächsischen Orgelbauern der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er orientierte sich in der Bauweise seiner Orgeln  konsequent am Vorbild des berühmtesten sächsische Orgelbauers Gottfried Silbermann. Er wurde am 3. August 1787 in Siebenlehn bei Freiberg geboren und ist 14. August 1850 in Leipzig verstorben. Mendes Instrumente sind ein...weiterlesen

Scroll to top