Am 19. Juli 1893 eröffnet die Oberpostdirektion Kamenz ihren Sitz im neuen Postgebäude gegenüber der Klosterkirche. Es ist das erste Gebäude in Kamenz, das in Verblendziegelbauweise gebaut wurde. Die Stadt verpachtete das den von ihr errichteten Bau an die Stadt Kaiserliche Post. Erster Postdirektor war Postmeister Krause. Im Jahr 1899 wurde der Fernsprechverkehr im Postamt...weiterlesen
Schlagwort: Postamt
1774
1774 wird die Posthalterei von Schweinerden nach Kamenz verlegt. 1678 hatte Bautzen das „Ober–Amts–Patent“ erhalten. Somit wurde das öffentliche Post- und Botenwesen in der Oberlausitz eingeführt. Poststationen auf der Hohen Straße in der Oberlausitz waren Königsbrück, an der Grenze der Oberlausitz zu Sachsen, Schweinerden und Bautzen, wo der Postbezirk aufhörte. Norbert Portmann schreibt: "In Königsbrück...weiterlesen
