1431 bis 1432

König Siegmund erlaubt die Bürgschaft das Schloß vom Edlen Borsow zu erwerben. Der Edle Borsow verkauft das Schoß für 200 Mark an Rat der Stadt Kamenz. Danach wird es unverzüglich abgerissen. Kamenz zahlt für abgerissenes Schloß an die Hussitten ein Lösegeld. Städtische Sammlungen Kamenz Stadtgeschichte im Malzhaus

1284

In der Urkunde Nr. 71 vom 12. Juli 1318, die sich im Archiv des Klosters St. Marienstern befindet, werden eine Mühle beim Schloss und die Gänsemühle genannt.  

Scroll to top