Kamenz Ansicht von Deutschbaselitz

1906

1906 schlossen sie sich 56 Mitglieder zusammen und gründeten den „Wasserklub Kamenz 1906“. Für Vereinszwecke hatten sie sich im Umfeld des Kamenzer Meuselbruchs eine Schwimmstätte geschaffen. Die Eröffnung erfolgte im festlichen Rahmen. Neben einem Konzert standen Reigenschwimmen Kamenzer Schwimmer, ein Mädchenreigen vom Wasserklub Hohenbocka sowie schwimmerische Vorführungen Dresdener, Großenhainer und Hohenbockaer Sportfreunde auf dem Programm....weiterlesen

Skaterpark

1889

Am 4. Juni 1889 fand die Eröffnung des von der Stadtgemeinde auf dem so genannten Weinbergsgrundstück hergestellten öffentlichen Männer-Bades statt. Zu diesem Zeitpunkt war das öffentliche Baden für Frauen polizeilich untersagt. Zuwiderhandlungen gegen diese Bestimmungen sollten mit Geldstrafe bis zu 60 Mark oder Haft bis zu 14 Tagen belegt werden . Bereits seit 1885 war...

Scroll to top