Kamenz Ansicht von Deutschbaselitz

1880

die Dammpromenade wird von Gärtnermeister Wilhelm Weiße angelegt

1873

Der Kamenzer Gartenbaumeister Wilhelm Weiße gründete 1873 im Alter von 27 Jahren seine Kunst- und Handelsgärtnerei mit Baumschule an der damaligen Königstraße, der heutigen Poststraße. "Nach heutigem Sprachverständnis war das wenigstens anfänglich ein gemischter Betrieb mit angeschlossenem Gartencenter, wo man Blatt- und Blühpflanzen, Topf- und Kübelpflanzen, Palmen, Bindereien, Stauden, Rosen, Laub- und Nadelgehölze, kurz alle...weiterlesen

1846

Am 25. August 1846 wird Wilhelm Weiße in Kamenz geboren. Sein Vater Johann Ferdinand Wilhelm Weiße, ein Obsthändler, war nach Kamenz gezogen und heiratete in erster Ehe Johanne Eleonore Petzold aus Hauswalde. Als 17-jähriger kehrt Wilhelm Weiße von seinen Lehr- und Wanderjahren zurück nach Kamenz. Wo er in die Lehre gegangen war, ist leider nicht...weiterlesen

Scroll to top