Bau und Gründung der Kamenzer Brauerei
Zum 1. Januar 1902 konnte die Kamenzer Brauerei ihren Betrieb aufnehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |


Um das zu ermöglichen gründeten 832 brauberechtigte Kamenzer, die sich bisher in der Braucommun zusammengeschlossen hatten, zum 1. März 1900 eine Braugenossenschaft. Die Geschäfte sollten fortan in einer Brauerei fortgeführt werden.
Eine Akte des Stadtarchivs gibt dazu folgende Auskunft:
Ein Kostenvoranschlag wurden beschafft, der besagte, dass für den Bau der vollständigen Brauerei Finanzmittel in Höhe von 180.000 M (heute ca. 34 Mio Euro) benötigt würden. Gebaut werden sollte zuerst die Eis- und Lagerkellerei, wofür 55.000 M veranschlagt worden waren.
![]() |
![]() |

Die Kamenzer Brauerei bestand fast einhundert Jahre. Die 1999 vollzogene Zwangsversteigerung war der Schlusspunkt dieser Unternehmensgeschichte.
Das Brauereigebäude ist mittlerweile abgerissen. Heute befindet sich dort ein Unternehmen der Dienstleistungs- und Logistikbranche.
Quelle
Thomas Binder: Die echten Kamenzer Biere - Ausstellung des Stadtarchivs Kamenz. In: Korrespondenzblatt, Neue Folge 6, Kamenz - November 2007. Herausgeber: Kamenzer Geschichtsverein e.V.







