das Böhnisch Mausoleum

1831

Tod von Bönisch

Am 25. Juni 1831  stirbt Johann Gottfried Bönisch.
Als Bönisch schwer erkrankte, bat er die Stadtväter darum, „auch im Tode gleichsam der Anstalt und ihren Kranken nahe bleiben zu dürfen“. Dem Wunsch des 54-Jährigen musste nur zu bald entsprochen werden. Er fand zwei Jahre nach Vollendung seines Lebenswerkes, im Stiftsgarten sein „wirkliches Ruheplätzchen“. Das Mausoleum mit der Gedenktafel hinter dem Barmherzigkeitsstift erinnert noch heute an den unermüdlichen Wohltäter.

Quelle

Marion Kutter: Das Wunder der Barmherzigkeit. Wie Kamenz eine „nothwendige Anstalt“ bekam in: „Sächsische Heimatblätter“ (Heft Kamenz, 2011)

Standort

Scroll to top