Steudel Weke

1907

Steudel - Fahrräder, Motorräder und Automobile

Im Jahr 1895 begann Horst Steudel in der Pulsnitzer Straße in Kamenz mit der Reparatur von Fahrrädern. Später stellte er Fahrräder und Motorrädern der Marke SATURN her. Ab 1904 entstand eine Voiturette mit Einzylindermotor von De Dion-Bouton. Eine Anzahl weiterer Automobile mit Einbaumotoren von Fafnir (inklusive des Omnimobils) und Aster folgten bis 1907. Ein 16-PS-Sportwagen kann noch heute im Verkehrsmuseum Dresden  besichtigt werden.

 


Bis 1911 wurden mit drei Gesellen und drei Lehrlingen in der Pulsnitzer Straße 18 elf Automobile in Handarbeit gefertigt.


1919  zog die Firma als „Motorwagenfabrik Horst Steudel“ in die Maschinenfabrik Haenelt & Laaß, die ab 1907 Fahrstühle, Krananlagen, Transportvorrichtungen, Winden und Flaschenzüge herstellte.

Quelle

Standort

Scroll to top