St. Justkirche

1377

St.-Just-Kirche

Um 1400 hat die 1377 erstmals urkundlich bezeugte St. Just-Kirche vor dem Königsbrücker Tor das Chorgewölbe und ihre prächtige Ausmalung mit Szenen aus dem Leben der Gottesmutter und der Passion Christi erhalten. Dargestellt sind die Geburt und die Passion Christi, das Gleichnis der klugen und törichten Jungfrauen, zahlreiche Engel sowie Heilige.
Die Fresken waren jahrhundertelang unter Putz- und Farbschichten verborgen und erst 1935 wiederentdeckt worden.

Quelle

Standort

Scroll to top