1498

Jahrmarkt

König Wladislaus erteilt der Stadt  am 26. August 1498 einen achttägigen Jahrmarkt zu ihrem besseren "Aufnehmen" des Franziskanerkloster. Die ablehnende Haltung des Rates soll zum einen darin begründet gewesen sein, dass die Kamenzer Franziskaner nicht aus der sächsischen Ordensprovinz stammten und zudem der Observanz angehörten.

 

Urkunden:

Jahrmarkt

Jahrmarkt_1

Quelle

Hermann Knothe: Urkundenbuch der Städte Kamenz und Löbau (Codex diplomaticus Saxoniae Reihe II, Bd. 7), Nr. 183.

Enno Bünz, Sabine Zinsmeyer, Dirk Martin Mütze, Christian Schuffels uns Alexander Sembdner (Hgg.): Sächsisches Klosterbuch - Die mittelalterlichen Klöster, Stifte und Kommenden im Gebiet des Freistaates Sachsen, Leipziger Universitätsverlag 2025

Stadtarchiv Kamenz

Standort

Scroll to top