Eröffnung „König-Friedrich-August-Bad“ (heute Skaterpark „Altes Stadtbad“)
Seit 1885 wurde Bau einer öffentlichen Badeanstalt in den Ratssitzungen diskutiert.
1888 fand die Eröffnung des von der Stadtgemeinde auf dem so genannten Weinbergsgrundstück hergestellten öffentlichen Männer-Bades statt.
Am 1. Juni 1908 wurde das innerstädtische Bad auf den Namen des damals regierenden und letzten sächsischen Königs Friedrich August III. (1865–1932) „König-Friedrich-August-Bad“ eingeweiht.
Es war ein Kaltwasser- und Luftbad, das zu Erholungszwecken ebenso genutzt wurde wie für Schwimmfeste, Vorführungen im Kunstschwimmen oder Wasserballwettkämpfe.
Die Verwaltung und Bewirtschaftung des Bades übernahm der „Wasserklub Kamenz 1906“.
Über Epochen hinweg wurde das Bad öffentlich betrieben bis es in den 1980er Jahren verfiel und 1987 endgültig geschlossen wurde.
Quelle
Jonas Klawitter