1757

Siebenjähriger Krieg

Ende August 1756 begann in der Oberlausitz der Siebenjährige Krieg. Die preußische Armee marschierte von Schlesien aus in die Oberlausitz ein. Es begann ein furchtbares siebenjähriges Leiden der Bevölkerung, die durch maßlose Kontributionen des ach so edel gesinnten und aufgeklärten Preußenkönigs Friedrich II. an den Rand des Ruins geriet. Für Kamenz sind gegenwärtig keine besonderen Ereignisse bekannt. Doch als Sechsstadt war sie von der allgemeinen Teuerungsrate und der Zahlung von Kontributionen betroffen.
"Überall stiegen die Preise, weniger durch magere Ernten, als durch die Kriegseinwirkungen und die von Preußen praktizierte Münzverschlechterung.

1 - 1- 7 jähriger Krieg

Quelle

zdf.de/video/explainer/mrwissen2gogeschichte-102/mw2gg-der-siebenjaehrige-krieg-100

Erhard Hartstock: Die Geschichte der Plagen der Oberlausitz - Eine Chronik der Ereignisse von 1112 bis 1869, Oberlausitzer Verlag Spitzkunnersdorf 2017

Text: Jörg Bäuerle: 1 - 1- 7 jähriger Krieg

 

Foto

Jörg Bäuerle

Standort

Scroll to top