1961

Eröffnung des Museums der Westlausitz im Ponickauhaus

1954 wurden die naturkundlichen und historischen Sammlungen des 1887 gegründeten „Gebirgsvereins zu Kamenz„ im Erdgeschoß des Rathauses untergebracht.
1959 zogen sie ins Ponickauhaus um. Dort eröffnete 1961 die erste Dauerausstellung. 1968, mit der Umbenennung in „Museum der Westlausitz Kamenz", erfolgte unter seinem Leiter Heinz Kubasch eine Neuausrichtung hin zu einem Landschaftsmuseum für die westliche Oberlausitz.

Quelle

Wikimedia

Kamenzer Geschichtsverein e. V: Digitale Ausstellung: 800 Jahre Kamenz - Was Kamenz und die Kamenzer bewegt(e), Kamenz 2025.

Standort

Scroll to top