Taufstein

um 1400

Taufstein der Hauptkirche
Der Taufstein der Hauptkirche in Form eines achteckigen Kelches wurde aus Granit gehauen.
Er stammt wohl aus dem 14. Jahrhundert.

Quelle

Cornelius Gurlitt, Beschreibende Darstellung der Bau- und Kunstdenkmäler des Königsreichs Sachsen. Die Städte Kamenu und Pulsnitz, S. 34

Standort

Scroll to top