Der seit dem Ende des 15. Jahrhunderts schwelende Konflikt um städtische Mitspracherechte zwischen dem Rat und den Handwerkern, insbesondere der Bäcker und Fleischer, wurde in Kamenz nach den aufständischen Friesen an der Nordseeküste als „Frieserei“ bezeichnet, da es dabei auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kam. 1509 hatten die Handwerker schließlich Erfolg, als sie erstmals mit Valentin Kemmler...weiterlesen
Schlagwort: Aufstand
1465
Der Streit zwischen dem Stadtrat und Bürgermeister Michel Theuerkauf, der seit 1449 aller vier Jahre alternierend im Amt war, führte 1465 zu Unruhen. Aus der Haberkornschen Chronik geht hervor, dass sich der Rat in zwei Fraktionen spaltete, auf der einen Seite der Stadtschreiber Andreas Tamsdorff mit seinen Anhängern und auf der anderen Seite der Bürgermeister....weiterlesen