1934

Der Ursprung der Hutbergbühne reicht in Deutschlands dunkelste Zeit. Unmittelbar nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten propagierte die „Preußische Reichstheaterkammer“ die Schaffung von „Thingplätzen“ zur „Entfaltung des Volkslebens“. Kamenz stellte bereits im Dezember 1933 den Antrag für ein „Nationales Theater der Zehntausend“. Das Krieger-Denkmal, dessen fünf in den Himmel ragende Säulen, erinnerte an die Jahre und...weiterlesen

Scroll to top