1507

Gegenleistung für die Errichtung des Franziskanerklosters: Erlaubnis für einen "freyen Fleisch- und Kewelenmarkt"

1498

König Wladislaus erteilt der Stadt einen achttägigen Jahrmarkt zu ihrem besseren "Aufnehmen"

1465

Streit zwischen dem Rat der Stadt und Bürgermeister Teuerkauf, was zu Unruhen und sogar Enthauptungen auf dem Markt von 2 Aufrührern führte.

Scroll to top