1925 bis 2024

Skaterpark

1987

Nach knapp einhundert Jahren muss das Stadtbades wegen Verfalls schließen und wird später zu einem Skaterpark umgebaut.

Tomogara Sportzentrum

1991

Sachsen Fahnen: Mit 14 Mitarbeitern beginnt die Sachsenfahnen GmbH in der vomaligen Produktionsstätte des volkseigenen Betriebes Bandtex Pulsnitz die Herstellung von Textilbändern. Jetzt wird das...weiterlesen

Blick auf den Garnisionsplatz

1991

Nach der Übergabe des Flugplatzes an das Bundesvermögensamt endet die militärische Nutzung. Es erfolgt eine Zulassung als Verkehrslandeplatz.

1991

Am 4. Dezember 1991, zur Gründungsversammlung des Gewerbevereins, wurden bereits 35 Kamenzer Gewerbetreibende ordentliches Vereinsmitglied. Sein erster Vorsitzender war Claus Lehmann. Der Verein sieht sich...weiterlesen

zwei Aktenordner mit dem Logo des Geschichtsvereins

1992

Am 12. Mai 1992 treffen sich auf Initiative des Kamenzer Stadtarchivars Matthias Herrmann (1961-2007) 23 geschichtsbegeisterte Kamenzer und gründen im Röhrmeisterhaus den Kamenzer Geschichtsverein e.V....weiterlesen

1993

Mit dem Neubau des Gebäudes "Arkadenhof„  an der Oststraße bekam 1993 die Sparkasse Westlausitz in Kamenz eine repräsentative Verwaltung. Heute, nach mehreren Fusionen, ist der...weiterlesen

1994

Am 1. März 1994 wird Petershain nach Schönteichen eingemeindet. Vor der Eingemeindung nach Kamenz gehörte es zu Brauna.