Überbau des Klostertores

1770

Das Klostertor bietet den direkten Zugang vom vor der Stadt errichteten Franziskanerkloster zur Stadt. Im Jahr 1770 wurde das Tor mit einem barocken Wohnhaus überbaut. Lessingstadt Kamenz Broschüre „Sakrale Schätze“ 2012

Klostertor

1518

Bau eines Zuganges vom Kloster zur Stadt-Heutiges Klostertor

1516

Fertigstellung der Klostermauer nach 9 Jahren Bauzeit

Mönchsmauer

1507

Beginn der Errichtung einer Mauer um das Kloster (Mönchmauer).

Klosterkirche

1493

Grundsteinlegung für das Franziskaner Kloster durch Landvogt Sigmund von Wartenberg.

1284

Konvent verlässt Kamenzer Kloster und zieht nach Kuckau

Urkunde der Klostergründung

1248

Erste Klostergründung im Spittel. Die Kinder des Stadtgründers Bernhard I. von Kamenz erfüllen das Vermächtnis ihres Vaters und errichten ein Kloster vor der Stadt.

Scroll to top