1825 bis 1924

Bahnhof Kamenz

30. September 1871

Eröffnung der Bahnstrecke Radeberg-Kamenz und des Bahnhofs. Nachdem langwierige Verhandlungen um die Finanzierung der Eisenbahnstrecke erfolglos blieben, stimmte 1868 der Sächsische Landtag dem Bau der...weiterlesen

Kamenz Ansicht von Deutschbaselitz

1873

Gründung Kunst- und Handelsgärtnerei Weiße Der Kamenzer Gartenbaumeister Wilhelm Weiße (1846–1916) gründete 1873 seine Kunst- und Handelsgärtnerei mit Baumschule an der damaligen Königstraße (heutige Poststraße)....weiterlesen

Kamenz Ansicht von Deutschbaselitz

1874

Kamenz wurde Sitz der Amtshauptmannschaft Amtshauptmannschaften wurden im Königreich Sachsen 1874 als neue Verwaltungseinheiten gebildet. Das Gebäude der Amtshauptmannschaft Kamenz befand sich auf der Kirchstraße,...weiterlesen

Kamenz Ansicht von Deutschbaselitz

1886

Bürgermeister Julius Oswin Feig (1853–1914) ins Amt gekommen Der promovierte Jurist Julius Oswin Feig wurde 1886 – bereits im Alter von 33 Jahren – zum...weiterlesen