1825 bis 1924
1906
Gründung Ostsächsischer Schwimmverein Kamenz (OSSV)
1907
Walter Lehweß-Litzmann, späterer Flieger-Kommandeur der Fliegerschule Kamenz wird geboren
1907
Steudel beginnt mit Motorenfertigung für andere Hersteller
1. Juni 1908
Eröffnung „König-Friedrich-August-Bad“ (heute Skaterpark „Altes Stadtbad“) Seit 1885 wurde Bau einer öffentlichen Badeanstalt in den Ratssitzungen diskutiert. 1888 fand die Eröffnung des von der Stadtgemeinde...weiterlesen→
1908
Errichtung des Jahnsteins auf dem Turnplatz Der Findling mit dem Bronzerelief von Jahns Konterfei wurde auf dem Gelände des Kamenzer Turnvereins aus Anlass des 130....weiterlesen→
28. Juni 1909
Grundsteinlegung für das Gebäude der Lessingschule In einen 55 Zentner schweren Block aus Lausitzer Granit wurde eine Urkunde eingesetzt.
9. Juli 1910
Kino in Kamenz Eröffnung des ersten ortsfesten Kinos als Weltkinotheater in der Bautzner Str. 51
18. Oktober 2010
Eröffnung Lessingschule Es fand ein feierlicher Umzug der Schüler und Lehrer in die Henselstraße statt. Die Wetterfahne auf dem Turm der Lessingschule zeigt das Jahr...weiterlesen→
1910
Hellmuth Muntschick, Holzbildhauer wird geboren
26. März 1911
Oswald Kahnt startet mit einem Grade-Eindecker vom Kasernenhof – Kamenz wird Fliegerstadt.
21. September 1912
Erster Flug mit 2 Passagieren vom Exerzierplatz aus.